Über uns

Bienen sind als natürliche Bestäuber für die Landwirtschaft unersetzbar. Ganz nebenbei erzeugen sie köstlichen und gesunden Honig und verbinden so das Angenehme mit dem Nützlichen. So ist sie das drittwichtigste Nutztier in der Landwirtschaft.
Dennoch wird die Imkerei oftmals nicht als notwendiger Zweig für die Landwirtschaft wahrgenommen. Mit Gründung der Solidarischen Imkerei möchte ich dem durch zwei Schritte entgegenwirken:
1. Mit meinen Bienen wandere ich gezielt nur Flächen an, die nachweislich ökologisch betrieben werden, oder wo der Landwirt dann im Tausch gegen Bestäubung ganzjährig auf den Einsatz von Pestiziden verzichtet.
2. Auf dem 2.500m2 großen Grundstück meiner Imkerei entsteht ein BienenGarten, der zugleich Treffpunkt und ein Ort ist, um Kraft zu tanken. Der BienenGarten wird auch ein außerschulischer Lernort, um Groß und Klein wieder näher an die Natur zu führen.

Unsere Vision

Das unterstützt Du
• Fairer Lohn für den Imker und Mitarbeiter, sowie Planungssicherheit durch langfristige Verträge
• Kein Konkurrenz– und kein Marktdruck
• Bestäubungsleistung und Biodiversität in der heimischen Landschaft
• Auf- und Ausbau eines außerschulischen Lernorts und der Schau-Imkerei mit Erlebnis-BienenGarten

Unser Team

Ich bin Sebastian Klein, der Gründer von Authentico und echter “Oberberger Jung'”. Schon als kleiner Junge habe ich meinen Onkel, einen Landwirt eines Kleinbauernhofs nach der alten Schule, beim Imkern in seinem Bienenhaus begleitet. Nach der Ausbildung zum Tischler, die ich 1997-2000 in Tirol absolviert habe, war ich über zehn Jahre in der Medienbranche tätig.

2012 habe ich die Affinität zu den kleinen, faszinierenden Tierchen und zur Imkerei völlig neu entdeckt. Das war ziemlich genau mittig zwischen der Geburt meines Sohnes (2011) und meiner Tochter (2013),

Nach einem Grundkurs der Imkerei habe ich Authentico gegründet. Doch sehr schnell wurde mir klar, dass ich viel mehr Zeit mit den kleinen pelzigen Wesen verbringen möchte. So wuchs meine Imkerei in den Jahren langsam aber stetig.

In der Freizeit bringe ich mich ehrenamtlich als Ratsmitglied im Netzwerks Solidarische Landwirtschaft ein. Seit April 2018 gehöre ich mit meiner Imkerei dem Bioland Verband an. Die Agrarwende voranzubringen und mich für eine enkeltaugliche Landwirtschaft einzusetzen ist für mich kein notwendiges Übel, sondern Leidenschaft!

Unsere Geschichte

Die Imkerei wurde 2012 gegründet. Im Jahr 2018 wurde die Idee der Solidarischen Imkerei geboren.

Die Gärtnerei

Die Gärtnerei ist keine Gärtnerei, sondern eine Imkerei ;-)

Der Hof

Unser Hof liegt im kleinen Ort Fürken, in der Gemeinde Reichshof – das ist etwa 45 km östlich von Köln.

Der Verein

Auf unserem Hof entsteht gerade der Verein "Authentico. Initiativen für mensch und Natur".
Ziel des Vereins ist, Bildungsangebote und Schulungen im Bereich Bildung nachhaltige Entwicklung (BnE) anzubieten. Dabei orientieren wir uns stark an den 17 SDGs der Vereinten Nationen.

Bio-Siegel und Verband

  • Bioland
  • Bio

Unsere Webseite

https://authentico.de/

Impressum

https://authentico.de/impressum/

Dieser Anbieter hat noch keine Angebote