Veröffentlicht am 2022-07-07
tegut... Saisongarten tegut... Saisongarten

tegut... Saisongarten Standort Hof Buchwald in Nidderau

+ Mehr Infos

Beschreibung

Wir freuen uns, wenn Menschen auf unseren Hof kommen und unsere Begeisterung für das Arbeiten in und mit der Natur teilen. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden einen Saisongarten anzulegen.

Das Feldstück ist

  • Vorbepflanzt mit etwa 20 unterschiedlichen Gemüsesorten

Saisondauer

Mai- in den Herbst hinein

Ausstattung

  • Gerätehütte
  • Gartengeräte
  • Picknickplatz
  • Gießwasser
  • Kompostplatz

Landwirtschaftlicher Partner

Unseren vielseitigen Familienbetrieb bewirtschaften wir aus Überzeugung biologisch und gehören dem Naturlandverband an. Zum Betrieb gehören 100 ha Acker- und ca. 10 ha Grünland. Auf den Betriebsflächen wächst die Futtergrundlage für die Viehhaltung in Form von Kleegras, Silomais, Grünland, Getreide, Leguminosen und Stroh. Auf ca. 30 ha werden Marktfrüchte wie Winterweizen und Körnermais angebaut, die über die Naturland-Marktgesellschaft vermarktet werden. Seit dem Jahr 2000 sind wir einer von 50 Pilotbetrieben für gewässerschonende Landwirtschaft im Main-Kinzig-Kreis gegen Erosionsschutz und für die Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit, die dem Erhalt unserer wertvollen Böden dienen. Unser Hof ist auch ein „Lernort Bauernhof“. In dem Projekt „Bauernhofkindergarten“ kooperieren wir mit einer Kindertagesstätte, die uns einmal die Woche besucht. Außerdem haben wir Angebote für Schulklassen („Grünes Klassenzimmer“) und Kindergeburtstage. Die Kinder und Jugendlichen können bei uns Natur und Landwirtschaft erleben, im direkten Umgang mit Tieren und Pflanzen Neues lernen und eigene Erfahrungen machen. Seit 2016 sind wir Hofpartner der Sarah Wiener Stiftung.

Services

  • Gärtnerische Beratung vor Ort
  • Online Beratung

Ökologischer Anbau

  • Naturland zertifiziert, daher nur Bio-Saatgut und Bio-Jungpflanzen, die EG-Verordnung (834/2007) zum Ökologischen Landbau ist einzuhalten, darüber hinaus sind die Regeln des Anbauverbandes zu beachten

Nutzung

  • Gärtnerische Nutzung für den Eigenbedarf
  • Kein Feuer
  • Hunde an der Leine
  • Kein Anbau von wuchernden Pflanzen
  • Keine baulichen Maßnahmen, außer Rankhilfen

Vergabe

  • Anbaufläche wird vergeben

Haftung auf dem Gemeinschaftsacker

  • Keine Haftung für Schäden, die auf dem gesamten Gemeinschaftsacker entstehen
  • Keine Haftung für Schäden an Dritten, die auf den Nutzer zurückgehen
  • Keine Haftung für Schäden durch mitgebrachte und bereitgestellte Geräte sowie Material
  • Keine Haftung für Leib und Leben, außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit
  • Der Nutzer muss dafür Sorge tragen, dass seine Mitnutzer sich an die Nutzungsvereinbarung halten

Rückgabe

  • Geräumt und in ordentlichem Zustand
  • Pflanzgut und abgeerntetes organisches Material kann auf der Fläche verbleiben

Rücktritt und Kündigung

  • Wer vor der Übergabe zurücktritt, bekommt 50 % des Betrags erstattet
  • Nach der Übergabe ist keine Rückerstattung mehr möglich
  • Der Anbieter kann bis zur Übergabe vom Vertrag zurücktreten, in diesem Fall wird der Betrag zurückerstattet
  • Bei Verstoß gegen den Vertrag kann durch den Anbieter fristlos gekündigt werden, eine Rückerstattung erfolgt nicht
tegut... Saisongarten

More from tegut... Saisongarten